Lange vor Ihrem Hochzeitstag haben Sie zahlreiche Gelegenheiten, Ihre bevorstehende Hochzeit zu feiern. Es gibt tatsächlich eine ganze Reihe von Veranstaltungen vor der Hochzeit, die Sie nutzen sollten, angefangen von der Verlobungsfeier bis hin zum Probeessen. Hier sind die Veranstaltungen vor der Hochzeit, die Sie nicht verpassen sollten, und warum! Außerdem finden Sie eine Checkliste, die Ihnen hilft, sicherzustellen, dass jede Veranstaltung reibungslos verläuft.
Verlobungsfeier
Eine Verlobungsfeier ist die erste Veranstaltung vor der Hochzeit, die Sie ausrichten können. Es handelt sich um ein zwangloses Treffen, bei dem die Verlobung eines Paares offiziell bekannt gegeben wird und das normalerweise im Kreise enger Freunde und Familie gefeiert wird. Diese Feier findet oft zu Hause statt, kann aber auch in einem Veranstaltungsort stattfinden. Für Essen und Getränke ist gesorgt – vom einfachen Grillfest bis zum Catering. Sie müssen keine Verlobungsfeier veranstalten, und sie wird auch nicht erwartet. Sie ist jedoch eine großartige Gelegenheit für alle, die eine längere Verlobungszeit planen.
- Wählen Sie das Datum
- Entscheiden Sie sich für ein Thema
- Veranstaltungsort finden
- Erstellen Sie eine Gästeliste
- Planen Sie ein Menü
- Einladungen versenden
- Kaufen Sie Zubehör und Dekoration
Junggesellinnenabschied
Ein Junggesellinnenabschied gilt als letzter Ausflug der Braut und ist eine zwanglose Möglichkeit für die Braut, ihre Verlobung mit engen Freunden zu feiern. Gäste sind in der Regel die Brautgesellschaft und einige ausgewählte Freunde. Oftmals wird an einen anderen Ort gefahren, um dort eine ausgelassene Nacht in der Stadt zu verbringen – dies kann jedoch je nach den Wünschen der Braut stark variieren. Manche Abschlüsse haben ein Motto, das sich oft an den Interessen der Braut oder des Bräutigams orientiert. Die Reise kann so kurz oder lang sein, wie die Braut es wünscht, wird aber vollständig von der Trauzeugin geplant und durchgeführt.
- Bestimmen Sie einen Planer
- Wählen Sie Ihre Gäste aus
- Erstellen Sie einen Gruppentext
- Legen Sie ein Budget fest
- Wählen Sie ein Datum und einen Ort
- Einladungen versenden
- Sichere Reise und Unterkunft
- Buchen Sie Aktivitäten und Abendessenreservierungen
- Reiseroute (und Packliste) fertigstellen und teilen
- Kaufen Sie Dekoration und Zubehör
Brautparty
Eine Brautparty ist eine traditionelle Veranstaltung vor der Hochzeit, die den Freundinnen und Verwandten von Braut und Bräutigam vorbehalten ist. Sie bietet in erster Linie die Gelegenheit, die Braut mit Geschenken zu überhäufen, kann aber auch Spiele und Aktivitäten beinhalten. Essen und Getränke werden serviert, wobei diese je nach Wunsch der Braut entweder zwanglos oder formell sein können. Gastgeberin der Party ist jedoch nicht die Braut selbst, sondern ihre Mutter und/oder Tanten. Manche Bräute veranstalten auch eine zweite Brautparty für ihre jüngeren Freundinnen, die von der Trauzeugin ausgerichtet wird.
- Wählen Sie einen Host
- Wählen Sie ein Datum
- Erstellen Sie eine Gästeliste
- Wählen Sie einen Veranstaltungsort
- Wählen Sie ein Thema
- Einladungen verschicken (inkl. Geschenkliste)
- Erstellen Sie ein Menü
- Planen Sie Aktivitäten und Spiele
- Dekor kaufen
Probeessen
Das letzte Fest vor dem großen Tag, das Probeessen, ist ein formeller Anlass. Es folgt direkt auf eine Probe der Hochzeit am Veranstaltungsort und findet meist in einem lokalen Restaurant statt. Traditionell wird es von den Eltern des Bräutigams ausgerichtet und bezahlt, Braut und Bräutigam entscheiden jedoch weiterhin über die Details. Dazu gehören Ort, Menü und Gäste. Manche Paare nutzen diese Zeit auch, um auf die anwesenden Familienmitglieder und Freunde anzustoßen und ihnen zu danken, die bei der Hochzeitsplanung eine wichtige Rolle gespielt haben.
- Bestimmen Sie einen Gastgeber
- Veranstaltungsort finden
- Wählen Sie ein Menü
- Erstellen Sie eine Gästeliste
- Einladungen versenden
- Leute für Toasts gewinnen
- Dekor kaufen