Die Wahl der Hochzeitslocation ist eine schwierige Aufgabe! Neben der schönen Atmosphäre und der Budgetvorgaben gibt es noch viele weitere Aspekte zu berücksichtigen, die den Erfolg Ihrer Veranstaltung garantieren. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit den wichtigsten Punkten bei der Wahl der Hochzeitslocation, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern und eine sichere Entscheidung zu treffen!
Ausreichend Platz
Das Wichtigste zuerst: Stellen Sie sicher, dass die in Frage kommenden Locations die erwartete Gästezahl aufnehmen können. Es macht keinen Sinn, eine Hochzeitslocation in Betracht zu ziehen, die nur 100 Gäste aufnehmen kann, wenn Sie wissen, dass Sie mindestens 150 Gäste einladen werden. Wenn Sie sich jedoch auf eine bestimmte Location festgelegt haben, sollten Sie die Planung umgekehrt durchführen. Nachdem Sie die Location reserviert haben, beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Gästeliste und berücksichtigen Sie dabei die maximale Kapazität der Location.
Datenschutz
Vernachlässigen Sie die Privatsphäre nicht! Je nach Art und Lage des Veranstaltungsortes haben Sie mehr oder weniger Privatsphäre. Ein Hotel in der Innenstadt einer Großstadt beispielsweise lässt möglicherweise mehr Zuschauer zu, als Ihnen lieb ist. In einer ländlicheren Gegend, umgeben von Wäldern, herrscht hingegen weniger Trubel. Dies verbessert außerdem die Atmosphäre Ihrer Veranstaltung insgesamt. Ihre Hochzeit wirkt in einer ländlicheren Gegend intimer.
Ein funktionales Layout
Ein Veranstaltungsort sollte nicht nur für die Anzahl der Gäste ausreichend Platz bieten, sondern auch nutzbar sein. Das heißt, er sollte so gestaltet sein, dass er alle verschiedenen Elemente einer Hochzeit aufnehmen kann. Die Gäste können sich etwas beengt fühlen, wenn Zeremonie, Cocktailempfang und Abendessen im selben Raum stattfinden. In einer Umgebung mit mehr Bewegungsfreiheit mischen sich die Gäste eher untereinander. Achten Sie auch auf architektonische Elemente, die die Sicht Ihrer Gäste beeinträchtigen können, wie beispielsweise Säulen.
Die richtige Palette
Die Wahl eines Veranstaltungsortes, der Ihren Vorstellungen entspricht, erleichtert Ihnen die Dekoration. Warum investieren Sie nicht in einen Veranstaltungsort, der zu Ihrem Stil oder Thema passt, anstatt sich mit Mängeln herumzuschlagen? Eine rustikale Hochzeitslocation beispielsweise besticht durch warme Farben und moderne Akzente. Eine luxuriöse Location hingegen ist heller, möglicherweise mit metallischen Akzenten und etwas Glanz. Tun Sie sich selbst einen Gefallen und wählen Sie einfach Orte, die Ihren Vorlieben und Wünschen entsprechen.
Toiletten
Manche Hochzeitslocations verfügen über eigene Sanitäranlagen, andere nicht. Eine Toilette ist ein Muss und falls nicht vorhanden, muss man dafür extra bezahlen. Im Vergleich zu mobilen Einrichtungen sind die Toiletten vor Ort deutlich sauberer und gemütlicher. Dank ihrer Lage im Inneren sind sie zudem leicht zu erreichen. Besprechen Sie bei der Planung einer möglichen Location unbedingt die Verfügbarkeit und/oder Nutzung der Toiletten.
Viel Licht
Viele Menschen wählen einen schwach beleuchteten Ort für ihre Hochzeit, weil sie ihn romantisch und stimmungsvoll finden. Schlechte Beleuchtung kann jedoch problematisch sein, insbesondere für Fotografen. Erstens kann die schwache Beleuchtung älteren Menschen die Sicht und die Bewegung erschweren. Um die Besonderheiten Ihres Tages für den Fotografen festzuhalten, ist eine zusätzliche Lichtquelle erforderlich. Bedenken Sie dies, insbesondere wenn Sie einen bestimmten Fotostil im Sinn haben. Stellen Sie sicher, dass der Fotograf Erfahrung mit Fotos bei schwachem Licht hat und Arbeitsproben vorweisen kann, die sein Talent unter Beweis stellen.
Zahlreiche Steckdosen
Ein Muss ist ein einfacher Zugang zu Elektrizität, der die Arbeit aller Ihrer Hochzeitsdienstleister vereinfacht. Ob Beleuchtung, Warmhalten von Speisen, Musik usw. erforderlich sind – bei Hochzeiten im Freien ist dies besonders wichtig. In diesem Fall sollte Ihr Veranstaltungsort einen entsprechenden Plan haben. Je nach Jahreszeit kann dies auch für die nächtliche Beleuchtung oder zum Wärmen der Gäste erforderlich sein.
Eine schöne Aussicht
Sowohl die Umgebung als auch der gewählte Hochzeitsort sollten atemberaubend sein. Die Umgebung des Ortes beeinflusst die Atmosphäre genauso stark wie der Ort selbst. Außerdem wird er wahrscheinlich für Fotos genutzt. Für ein romantisches Sonnenuntergangsfoto sollten Sie sich daher für eine abgelegene Gegend oder in der Nähe eines Parks entscheiden. Eine Innenstadt oder eine städtische Umgebung strahlt jedoch eine urbanere Atmosphäre aus.
Es ist zugänglich
Zu guter Letzt ist Barrierefreiheit entscheidend. Diese ist entscheidend, wenn Sie Besucher haben, die einen Rollstuhl oder andere Mobilitätshilfen benötigen. Ein Veranstaltungsort muss ADA-konform sein oder Ihnen entsprechende Unterstützung bieten können. Wenn Ihre Gäste dazu nicht in der Lage oder nicht bereit sind, ist der Ort wahrscheinlich nicht der richtige für Sie. Wir versichern Ihnen, dass Sie den Stress Ihrer Besucher am großen Tag nicht noch verstärken möchten. Egal, ob es sich um die Person handelt, die Hilfe benötigt, oder um die Menschen, die ihnen helfen.